Der vollständige oder teilweise Datenverlust kann für ein KMU verheerende Folgen haben, dies gilt es zu verhindern! Datensicherung auf altherkömmliche Bänder oder externe Speichermedien können jedoch eine Herausforderung sein. Es muss sichergestellt werden, dass die Datensicherungen stetig und korrekt ausgeführt werden, die verwendeten Medien an einem geographisch getrennten Ort untergebracht und im Fall der Fälle auch lesbar sind. Zudem wird einiges an Hardware und Software benötigt, was wiederum einen nicht zu unterschätzenden finanziellen Aufwand nach sich zieht. In den meisten Fällen werden die Datensicherungsmedien, auf dessen Lesbarkeit und Funktion, nicht getestet, was wiederum im Ernstfall katastrophale Folgen haben kann.
Mit unserer Cloud-Backup-Lösung, werden die zur Datensicherung ausgewählten Daten, vollautomatisch, konsistent, geographisch getrennt in einem hochverfügbaren und nach Bankenstandard betriebenen Schweizer Datacenter abgelegt. Doch dem nicht genug, unserer Cloud-Backup-Lösung beinhaltet auch die Möglichkeit der lokalen Datensicherung, sei es auf altherkömmliche Bänder oder externe Speichermedien. Dank der Hybrid-Funktionalität des Backups-Clients besteht die Möglichkeit der lokalen sowie der Cloud basierenden Datensicherung, ohne Zusatzkosten versteht sich.